Unsere Servicenummer

04409 / 18 38

Neuigkeiten – gut zu wissen.

Neuigkeiten – gut zu wissen.

Was gibt es Neues bei Horst Padeken oder Küchen.Geräte.Partner.? Hier und jetzt erfahren Sie es. Von brandneuen, interessanten Produkt-Highlights bis zum Umzug einer Niederlassung halten wir Sie an dieser Stelle immer topaktuell auf dem Laufenden.

Range Cooker

Klassiker der amerikanischen Küche

Der Range Cooker ist ein Klassiker der amerikanischen Küche, der hierzulande immer beliebter wird. Überraschend: Auch in Italien, Frankreich und sogar Deutschland werden heute moderne Versionen des überdimensionalen Geräts gebaut. Entgegen aller Erwartungen beträgt die Energieeffizienzklasse häufig A oder A+. Fragen Sie uns nach Herstellern in Deutschland!

Geräte-Neupositionierung

Durch Gerätetausch zu mehr Ergonomie in der Küche?

Ja, das geht! – Wie? Mit uns! Denn wenn Sie schon daran gehen, Ihren alten, ebenerdig eingebauten Geschirrspüler zu ersetzen, dann lassen Sie doch prüfen, ob das neue Modell nicht vielleicht auch rückenfreundlicher positioniert kann.

Dasselbe gilt zum Beispiel auch für den Einbauofen. Fragen Sie ganz einfach mal bei uns nach! Wir gucken uns das Ganze an. Vielleicht soll der neue auch etwas kompakter sein oder andere Funktionen drauf haben? Alles ist möglich!

Reis auf neue Art zubereiten

Im Ofen oder per Induktionskochfeld!

Reis zu kochen – gerade wenn es Milchreis ist – macht permanente Beaufsichtigung unabdingbar: Einmal kurz nicht aufgepasst, und der Reis ist schon übergekocht. Sicherer ist's im Ofen. Dazu den Reis auf dem Herd kurz aufkochen lassen und dann mit Deckel drauf bei 200 Grad für 15 Minuten ins Rohr schieben.

Noch einfacher geht's mit einem smarten Induktionskochfeld, denn das passt die Temperatur automatisch an. Der Herd bleibt sauber, auch wenn Sie ihn ganz alleine lassen :-) Informieren Sie sich jederzeit bei uns über die modernen Möglichkeiten des Kochens – nicht nur die von Reis!

Dunstabzug über das Kochfeld steuern ...

... oder steuern lassen!

Induktionskochfelder haben am Herd einiges verändert, nicht nur die Physik der Speisenerhitzung, sondern auch die Möglichkeiten der Steuerung. Induktionskochfelder sind nämlich koppelbar mit dem Dunstabzug – ganz gleich ob dieser im Kochfeld integriert ist oder als Decken- oder Wandhaube oberhalb davon angebracht ist.

Bedeutet, dass sich der Dunstabzug über das Kochfeld steuern lässt: So sparen Sie sich fettige Fingerabdrücke am Edelstahlgehäuse. Auch das Ein- und Ausschalten sowie das Regulieren der Leistungsstärke ist über das Kochfeld möglich. Nicht zuletzt bleibt Ihnen noch die Möglichkeit, alles voll zu automatisieren, sodass der Dunstabzug sich eigenständig auf das Kochgeschehen einstellt. Spezielle Sensortechnik macht's möglich.

Fragen dazu? – Beantworten wir gerne!

 

AirFry Ofen-Funktion

Pommes frittieren ohne Öl

Sie brauchen keine extra Heißluftfritteuse, um Pommes & Co ohne Öl zu frittieren! Ein Backofen mit Pizzastufe, bei der Umluft und Unterhitze kombiniert werden, schafft das genauso. Entscheidend ist, dass Sie ein perforiertes Blech oder einen Grillkorb verwendet.

Heizen Sie den Ofen als erstes schon mal vor: Pizzastufe, 215 °C. Dann die rohen Kartoffeln o.ä. in Pommes-Frites-Form schneiden, mit Salz, Pfeffer, einer Prise braunem Zucker und ganz wenig Öl mischen und auf dem AirFry-Blech verteilen. Alle Gemüsestäbchen sollten nebeneinander, nicht übereinander liegen. Und nun ab in den Ofen, und zwar auf die erste Einschubhöhe von unten und dann Ofentür zu.

Nach rund 18 Minuten haben Sie das knusprige Ergebnis :-P

Finessen für die Arbeitsplatte

Versenkbare Steckdosenleisten

Küchenplanung mit uns bedeutet, dass wir den Stauraum für Elektrokleingeräte genauso im Blick haben wir deren Stromanschluss. Den schaffen wir da, wo er gebraucht wird. Auch direkt in der Arbeitsplatte und auf Wunsch so, dass er bei Nichtgebrauch überhaupt nicht stört.

Frischer Kaffee

Selbst geröstet!

Selbst gerösteter Kaffee? In puncto Aroma unschlagbar! Wenn Ihnen dafür der Haushaltsröster fehlt, können Sie es auch in der Pfanne machen, besser noch im Backofen: Heizen Sie das Rohr auf 230° C vor. Verteilen Sie die Rohkaffeebohnen auf einem Backblech, aber ohne dass sie übereinander liegen. Und bedenken Sie bei der Menge, dass die Bohnen beim Rösten ihr Volumen verdoppeln.

Je nach gewünschter Röstfarbe sind die Bohnen nach 10-15 Minuten fertig, spätestens nach dem zweiten „Crack“. Zwischendrin ein Mal mit einem Pfannenheber wenden. Für karamellbraun gerösteten Kaffee, wie man ihn bei Filterkaffee liebt, unterbricht man das Rösten schon kurz nach dem ersten Knacken. Alles danach ist ideal für Espresso.

Gesetz der Anziehung

Luftballone im Trockner

Machen Sie sich bei der Haushaltspflege elektrostatische Aufladung zunutze und sammeln Haare und Fussel im Trockner und in der Waschmaschine ganz einfach mit einem kleinen Luftballon ein. Blasen Sie dazu einen ganz normalen Gummiballon auf – natürlich nur so groß, dass er noch durchs Bullauge passt ;-) Fahren Sie mit dem Ballon über das Innere der Trommel und im Trockner auch über das Flusensieb: Durch diese Reibung aufgeladen, zieht der Ballon alle Haare und Fussel an sich! Anschließend können Sie die Luft vorsichtig wieder ablassen und alles zusammen in den Restmüll geben.

Aus Eins mach Zwei

Backöfen mit unterteilbarem Garraum

Backöfen mit unterteilbarem Garraum – auch das gibt es inzwischen: Eine spezielle Trennplatte sorgt dafür, dass Sie im selben Backofen zwei verschiedene Gerichte bei unterschiedlichen Betriebsarten, anderen Temperaturen und ohne Geruchsübertragung garen können. Den Garraum aufzuteilen, lohnt sich auch, wenn kleinere Gerichte zubereitet werden sollen. Dann nutzt man einfach nur eine Hälfte des Backofens und spart dadurch Strom und Zeit! Erkundigen Sie sich bei uns nach solchen Ofenmodellen!

Antibakterielle Kühlschränke

Oberflächen, die Keime töten

Mehr Hygiene im Kühlschrank: Kühlgerätehersteller helfen heutzutage mit diversen Methoden nach, damit Bakterien kein leichtes Spiel haben. Zu den eingesetzten Methoden zählen antibakterielle Beschichtungen und Lackierungen. Dabei sind u. a. Nanosilber oder Mineralien wie Turmalin im Spiel. Einige Kühlschrankmodelle haben zusätzlich eingebaute UV-Licht-Lampen, denn UV-B- und UV-C-Strahlung kann Viren und Bakterien inaktivieren. Informieren Sie sich bei uns über entsprechende Modelle!

Marken

In unserem Marken-Portfolio bieten wir Ihnen die meisten bewährten Marken an.